Heutzutage sieht sich der Landwirt immer mehr mit einer Reihe von Widrigkeiten in Bezug auf den Anbauzyklus konfrontiert. Dies liegt daran, dass es ein Problem gibt: Die Unsicherheit der landwirtschaftlichen und ökologischen Bedingungen aufgrund der Störung des biologischen Gleichgewichts. Das Fortbestehen dieses Ungleichgewichts über die Jahre hat die Situation weiter verschärft. Umweltbelastungen, Wasserungleichgewichte, Nährstoffmängel oder -überschüsse, Ansammlungen von ungeeigneten Chemikalien oder Schadstoffen, die in den Boden und in die Pflanzen gelangen, Bakterien der neuen Generation, die durch den extremen Einsatz von Chemie entstanden sind usw.
Heute ernten wir die Früchte unserer Fehler, die nur zum Zweck des Gewinns verursacht wurden, alles auf die Kosten der persönlichen und planetarischen Gesundheit. Es ist daher notwendig, die Vision und die Arbeitsweise zu ändern und auch spezialisierte Maschinen zu testen – wie einen Asthäcksler. Wir müssen die Landwirtschaft in einem viel weiteren Sinne betrachten. Dies liegt daran, dass der Anbau landwirtschaftlicher Produkte von den unendlichen Wechselwirkungen zwischen den vier Elementen Erde, Wasser, Luft und Sonnenlicht abhängt. Es muss immer mehr getan werden, um die Landwirtschaft zu schützen.
Von nachhaltiger Landwirtschaft können wir nur sprechen, wenn wir uns vorstellen, dass Pflanze und Boden eng mit der Umwelt verbunden sind. Es ist nicht länger eine Frage der Verteidigung und Ernährung, dass agronomische Interventionen angegangen werden müssen. Das ist die alte Schule. Heute muss der Landwirt mit Blick auf das Gleichgewicht handeln, denn Landwirtschaft ist Umwelt und die Umwelt ist unsere Zukunft. Ein Feld hat eine Grenze, die mit seinem Eigentum und mit dem Einsatz und Test von Maschinen wie einen Asthäcksler verbunden ist, aber es ist in der Wirklichkeit grenzenlos. Am Ende ist das Feld der Planet.